Lage
Allgemeines
Wie im ganzen Oberengadin bestehen in Pontresina infolge der sehr starken Nachfrage für Zweitwohnungen grosse Schwierigkeiten für die einheimische Bevölkerung, zu tragbaren Bedingungen Wohnraum zu finden. Mit der Überbauung «Pros da God» mit neuen 19 Wohnungen ausschliesslich für einheimische Familien soll ein Beitrag an die Lösung dieses akuten Problems geleistet werden.
Lage
Die Überbauung «Pros da God» mit drei Mehrfamilienhäusern entsteht an ruhiger Lage direkt am Waldrand etwas oberhalb des Bahnhofs Pontresina. Gegen Süden öffnet sich die Val Roseg und gegen Osten richtet sich der Blick gegen das Dorf Pontresina und den Schafberg mit der Segantini Hütte.
Nur wenige Minuten zu Fuss von Pros da God entfernt liegt der Bahnhof Pontresina, von wo die Bahnlinien nach St. Moritz, Samedan und Chur und an den Bergbahnen am Berninapass vorbei nach Poschiavo führen, mit der Haltestelle des Engadin Bus, welcher das Dorf Pontresina und das ganze Oberengadin bedient. Das Dorfzentrum und die Schule von Pontresina sind von Pros da God ebenfalls in Fussdistanz gut erreichbar. Mit dem Auto gelangt man in zehn Minuten in die Regionalzentren St. Moritz und Samedan.
Infrastruktur, Sport und Kultur
Pontresina selbst bietet viele und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und verfügt über eine Poststelle und eine Filiale der Graubündner Kantonalbank. Neben dem Regionalspital Oberengadin und der Klinik Gut gewährleisten im Ort zwei Arztpraxen, eine Zahnarztpraxis sowie Physiotherapeut/innen und Masseur/innen und eine Apotheke die gesundheitliche Betreuung der Bevölkerung.
Neben der wunderbaren Natur der Oberengadins steht Einheimischen und Gästen auch ein breites Angebot an Anlagen für Freizeit und Sport zur Verfügung.
Pontresina und die Region bieten zudem eine grosse Anzahl von Restaurants aller Klassen und diverse hochstehende Kulturangebote.
Betreuung und Bildung
Pontresina bietet Familien ein sehr kinderfreundliches Umfeld. Die geschützte und sichere Lage des Dorfs und die vielfältigen Freizeitaktivitäten gewährleisten in Verbindung mit der familienfreundlichen Politik der Gemeindebehörden eine gute Lebenssituation für Kinder und Eltern. Mit Frühförderung, Betreuungsangeboten wie Muki-Turnen, Spielgruppe oder Krabbelgruppe schafft Pontresina optimale Startbedingungen für die Kinder. In den beiden Schulhäusern der Gemeinde werden rund 210 Kinder im Kindergarten, der Primarschule, Sekundarschule und Realschule sowie in der sonderpädagogischen Abteilung unterrichtet. Den Kindern stehen bei Bedarf die Verpflegung am Mittagstisch und die Ganztagesbetreuung zur Verfügung. Weitere Bildungseinrichtungen wie die Berufsschule Samedan, die Academia Engiadina Samedan oder das Lyceum Alpinum Zuoz sind mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar.